Donnerstag, 26. April 2007

Harman Group an Finanzinvestor verkauft

Na das war eine Paukenschlag heute. Die gesamte HARMAN Group, Konzernmutter von weltbekannten Brands wie JBL, Harman Kadon, Becker, Infinity im Automotive/Consumer-Markt aber natürlich auch BSS, Lexicon, Studer, Crown und nicht zuletzt die ursprünglich österreichische AKG im Professional Audio Markt wird an einen Finanzinvestor verkauft.
Die spärlichen Details sind z.B. hier nachzulesen. Das Wichtigste in Kürze:
* Harman wird von der Börse genommen und vorerst als Privatfirma weitergeführt.
* Bei USD 120,- je Aktie macht das runde 8 Mrd USD zusammen .
* Käufer sind Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (“KKR”) and GS Capital Partners
(“GSCP”), klassische Finanzinvestoren.
* Dr. Sidney Harman, schon bisher sorgenfrei, erhält für seine 5% die erkleckliche Summe von 200 Mio USD cash und nochmals 200 Mio USD in Form von Anteilen an der neuen Besitzfirma. Ob er noch einen Adoptivsohn sucht? :-)

Einer der Käufer, KKR kann man als die bekannteste aller Heuschrecken bezeichnen, womit man jene Beteiligungsfirmen uncharmant betitelt, die wie die Insekten über eine Firma herfallen, sie in möglichst kurzer Zeit wieder auf Vordermann bringen um sie dann idealerweise meist zerstückelt an die Börse bringen und sich ihr Risiko mit teilweise exorbitanten Gewinnen bezahlen lassen.

Was können wir nun erwarten? Nun, der Professional Audio Zweig, wenn auch DER dominante Player in unserem kleinen Markt, ist nur ein kleiner Teil des gesamten Konzerns. Trotzdem ist es mehr als wahrscheinlich, dass auch die Aufsplittung und der Abverkauf vor dem Pro-Bereich nicht halt macht.
Die Harman Group war eigentlich schon bisher recht profitabel, was eine schnelle Sanierung und damit eine blitzartige Wertsteigerung eigentlich ausschließt. Man kann daher eigentlich nur den Druck immens erhöhen, die Effizienz und den Umsatz nach oben zu treiben, denn die durchschnittliche Behaltedauer ist mit 3-5 Jahren doch eher kurz. Angebote von Management BuyOuts durch gestresste Manager, die "Ihre Firma retten wollen, werden sicher gerne gesehen und gehören zum Konzept!
Wie sowas eigentlich abläuft, kann man sich in Ruhe auf DVD anschauen. WALLSTREET aus dem Jahre 1987 gilt noch immer als DER Lehrfilm der Heuschrecken!

Wird AKG also wieder eine österr. Firma? BSS wieder britisch und Studer wieder ein schweizer Privatunternehmen? Wohl kaum, aber ich wette, dass die Harman Pro Group in dieser Form schon bald Geschichte sein wird.

Neugierig wie immer warte ich auf Ihre Kommentare.